Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
31700
Heute
1
Gestern
6
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Hertha BSC hat sich gegen den VfL Bochum die ersten Punkte der Saison gesichert. Ausschlaggebend war ein Doppelpack von Serdar vor der Pause sowie gnadenlose Effizienz.
Noch immer wartet Eintracht Frankfurt auf den ersten Saisonsieg. Nach Meinung von Verteidiger Martin Hinteregger hätte es am Sonntag so weit sein müssen. In der Causa Filip Kostic ergriff der Österreicher klar Partei.
Der VfL Wolfsburg hat seine Siegesserie in der Bundesliga mit dem 2:0 bei Aufsteiger Greuther Fürth fortgesetzt. Die Startelf der Niedersachsen dabei verzückte U-21-Nationaltrainer Stefan Kuntz.
Trotz Führung und Überzahl hat Eintracht Frankfurt den ersten Sieg unter Oliver Glasner verpasst. Das 1:1 gegen den VfB Stuttgart bot nach langer Vorlaufzeit eine äußerst spektakuläre Schlussphase.
Neun Punkte aus vier Spielen und dabei dreimal zu null, der Saisonstart von Mainz 05 kann sich sehen lassen. Einziger Wermutstropfen: die Verletzung von Moussa Niakhaté. Am Montag soll es eine Diagnose geben.
Markus Weinzierl und Urs Fischer waren sich einig. "Die beiden Torhüter hatten richtig was dagegen, ließen einfach keinen rein", formulierte Unions Trainer Fischer stellvertretend für beide Coaches. Vor allem Andreas Luthe, aber auch Rafal Gikiewicz hielten beim 0:0 zwischen Union und Augsburg ihre Mannschaften im Spiel.
Noch vor dem Länderspiel auf Island ist Marco Reus wegen Knieproblemen von der deutschen Nationalmannschaft abgereist. Dass der 32-Jährige dann beim Dortmunder Gastspiel in Leverkusen 90 Minuten auf dem Feld stand, rief nun Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic auf den Plan.
Beim Spektakel in der Bay-Arena war er einer der Protagonisten. So trug Florian Wirtz mit einem Treffer und einem Assist entscheidend zu dem Fußballfest bei. Zudem stellte er auch zwei neue Bestmarken auf.
Nur bei wenigen Spielern liegen Genie und Wahnsinn wohl so eng beieinander wie bei Julian Brandt. Auch beim spektakulären 4:3-Sieg in Leverkusen pendelte der Mittelfeldspieler des BVB zwischen den Extremen.
Beim 1:1 gegen den 1. FC Köln stand Maximilian Eggestein erstmals in der Startelf des SC Freiburg. Dass die Premiere bereits zur Halbzeitpause beendet war, lag aber nicht an einer schlechten Leistung des Neuzugangs aus Bremen.
Michael Zetterer bleibt Stammkeeper des SV Werder Bremen. Es ist eine Entscheidung, mit der Trainer Markus Anfang seinen Worten Taten folgen lässt. Die langjährige Nummer eins, Jiri Pavlenka, reagiert "unzufrieden professionell".
Es mag einfach nicht so recht klappen für RB Leipzig, wenn der Gegner FC Bayern München heißt. Warum es nichts wurde, hatte auch mit Kevin Kampl zu tun.
Der Empfang der Rückkehrer Julian Nagelsmann und Marcel Sabitzer verlief erwartbar, kümmerte den Bayern-Trainer aber relativ wenig. Für den 34-Jährigen war dies sogar "ein Stück weit normal".
Serge Gnabrys Rückenproleme brachte Jamal Musiala vorzeitig ins Spiel gegen Leipzig - und das half dem FC Bayern entscheidend gegen den Vizemeister. Denn der 18-Jährige überzeugte mal wieder mit toller Technik sowie Abschlussklasse und wurde hinterher mit Lob überschüttet. Auch vom lustigen Thomas Müller.
Der FC Bayern München hat beim Topspiel in Leipzig einfach mehr defensive Coolness, Cleverness und Eiseskälte im Abschluss an den Tag gelegt - und am Ende mit 4:1 gewonnen. Mit der entscheidende Mann: Joker Musiala.
Was Leverkusen und Dortmund am Samstagnachmittag boten, war reines Spektakel. Am Ende jubelte der BVB nach drei Rückstanden. Dezimierte Kölner verloren derweil in Freiburg zwei Punkte durch ein Eigentor. Weiter mit der weißen Weste unterwegs ist Wolfsburg, das auch in Fürth gewann. Am Abend setzte sich der FC Bayern im brisanten Topspiel in Leipzig verdient durch - und feierte einen Top-Joker.